Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Nutzung der Lernplattform lernplattform.denkweisen-beratung.de
Stand: Mai 2025


1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über den Erwerb und die Nutzung digitaler Inhalte (insbesondere Online-Kurse, Video- und Audiomaterialien, begleitende Dokumente) zwischen der Betreiberin der Plattform

Stefan Alt – Denkweisen – Beratung & Coaching
denkweisen-beratung.de
E-Mail: kontakt@denkweisen-beratung.de

und den Nutzenden der Lernplattform lernplattform.denkweisen-beratung.de.

2. Vertragsgegenstand

Über die Lernplattform werden digitale Weiterbildungsangebote zur Verfügung gestellt. Die Inhalte richten sich an Privatpersonen sowie Unternehmen und können individuell oder im Rahmen eines strukturierten Kurses abgerufen werden. Die Inhalte werden ausschließlich online bereitgestellt. Es erfolgt keine Lieferung physischer Produkte.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde im Bestellprozess den Kauf bestätigt und die Zahlung erfolgreich über den integrierten Zahlungsanbieter (Stripe via SureCart) abgeschlossen ist. Vor dem Vertragsabschluss wird der Kunde über alle wesentlichen Inhalte, Preise und Bedingungen informiert. Mit dem Absenden der Bestellung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.

4. Nutzerkonto

Für die Nutzung der Inhalte ist die Einrichtung eines persönlichen Benutzerkontos erforderlich.
Die Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
Mehrfachnutzungen eines Kontos durch verschiedene Personen sind nicht gestattet. Bei Missbrauch behalten wir uns vor, den Zugang zu sperren.

5. Preise und Zahlungsabwicklung

Alle Preise sind Endpreise in Euro. Die Zahlung erfolgt über den externen Zahlungsdienstleister Stripe, eingebunden über SureCart. Mit Abschluss des Zahlvorgangs erhält der Nutzer Zugriff auf die gebuchten Inhalte.

6. Leistungsbereitstellung und Verfügbarkeit

Die Kursinhalte stehen nach erfolgreicher Zahlung in der Regel sofort zur Verfügung.
Die Plattform kann gelegentlich zu Wartungszwecken oder technischen Optimierungen vorübergehend nicht erreichbar sein. Ein Anspruch auf eine durchgehende Verfügbarkeit wird nicht garantiert, jedoch wird ein technisch einwandfreier Betrieb angestrebt.

7. Nutzungsrechte

Alle Inhalte der Plattform sind urheberrechtlich geschützt.
Mit dem Kauf erwirbt der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur privaten Weiterbildung. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Aufführung – auch auszugsweise – ist untersagt, sofern nicht ausdrücklich genehmigt.

8. Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten

Verbraucher haben grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Bei digitalen Inhalten gilt jedoch folgende Ausnahme:

Das Widerrufsrecht erlischt, sobald mit der Ausführung des digitalen Inhalts begonnen wurde und der Käufer ausdrücklich zugestimmt hat, auf sein Widerrufsrecht zu verzichten (§356 Abs.5 BGB).

Vor dem Kauf wird der Nutzer hierauf hingewiesen und muss dieser Bedingung aktiv zustimmen.

9. Haftung

Wir haften uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“) – und dies begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden. Für Störungen im Internet oder auf Endgeräten des Nutzers übernehmen wir keine Verantwortung.

10. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte für digitale Produkte.
Fehlerhafte Inhalte oder technische Probleme können jederzeit an kontakt@denkweisen-beratung.de gemeldet werden.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters.

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal

 
Nach oben scrollen